Praxis-Tipps Social Intranet 2.0

„Dieses Buch sollte bei jeder Einführung von Intranets als Art Beipackzettel an jeden Mitarbeiter direkt mit ausgegeben werden!“

Denn: Praxis-Tipps Social Intranet 2.0 enthält alle Ratschläge aus dem Buch FLURFUNK 3.0 in kompakter Form, die Sie direkt im täglichen Umgang mit Ihrem Social Intranet einsetzen können. Das praxisnahe Vorgehen wird hierbei anhand eines Unternehmens-Wikis auf Basis von Atlassian Confluence erläutert. Ein Großteil der genannten Tipps ist selbstverständlich auch mit anderen Wiki-Lösungen umsetzbar.

Tipps aus der Praxis für die Praxis…

  • … zur Zentralisierung des Wissensmanagements
  • … zur Verbesserung der Zusammenarbeit
  • … zur Effizienzsteigerung im Projektmanagement
  • … die einfach Spaß machen 🙂

In seinem Buch FLURFUNK 3.0 – Ihr Erfolgsgeheimnis dauerhafter Kundenbindung erläutert der Autor zusätzlich zu den hier zusammenfassend vorgestellten Praxis-Tipps wie Sie im Arbeitsalltag weniger Zeit mit E-Mails, Meetings und der Dateiorganisation verbringen können, um sich wieder dem wahren Existenzgrund des Unternehmens zu widmen: dem Kunden als „Geldgeber“. Dort zeigt er auch Wege auf, wie die Verbesserung der Miteinander-Kommunikation und der Zusammenarbeit direkt zur Kundenbindung beitragen kann.

WER SCHREIBT UND SPRICHT HIER?

Dr. Oliver Ratajczak
Ratgeber für profitable Kundenbeziehungen und gute Unternehmenschemie bei  | oliver@deine-kundenbrille.de | unternehmenschemie.de

Mit über 25 Jahren internationaler Beratungserfahrung unterstützt Oliver mittelständische Geschäftsführer dabei, ihre Profitabilität zu steigern, Innovationspotenziale zu erschließen und wertvolles Wissen im Unternehmen nutzbar zu machen. Sein Fokus: praxisnahe Lösungen, die wirken – nicht nur auf dem Papier, sondern im Tagesgeschäft. Als Keynote-Speaker und Gastgeber des Unternehmenschemie-Podcasts teilt er regelmäßig erprobte Strategien und Impulse aus der Praxis. Du möchtest konkrete Herausforderungen angehen? Dann sprich Oliver einfach an.