Die Folge lädt dazu ein, im hektischen Alltag regelmäßig kleine Pausen einzulegen, zur Ruhe zu kommen und für einen Moment die Gedanken schweifen zu lassen – am besten mit einer gedanklichen Reise ans Meer.

In dieser ungewöhnlichen Folge plädiert Dr. Oliver Ratajczak eindringlich dafür, im oft stressigen Arbeitsalltag nicht nur an Verpflichtungen, Aufgaben und Projekte zu denken, sondern sich bewusst kleine Auszeiten zu gönnen. Dabei räumt er direkt mit dem Missverständnis auf, dass damit sofort ein ausgedehntes Sabbatical gemeint ist. Vielmehr betont er die Bedeutung kurzer Pausen – fünf, zehn oder fünfzehn Minuten –, um die Gedanken einmal schweifen zu lassen und den Kopf „baumeln“ zu lassen. Solche Minipausen können helfen, die eigene Effizienz zu steigern und neue Kraft für anstehende Aufgaben zu schöpfen.

Dr. Ratajczak weist humorvoll mögliche Skepsis zurück, dass seine Anregungen ins Esoterische abdriften könnten. Stattdessen vergleicht er die bewusste Entspannung mit dem Prinzip von Anspannung und Entspannung im Sport oder beim Yoga. Gerade, wenn einem der Arbeitsdruck über den Kopf zu wachsen droht und die To-do-Liste kein Ende nimmt, ist eine kleine Pause oft der Schlüssel zu nachhaltiger Produktivität.

Als praktische Einladung nimmt er die Hörerinnen und Hörer gedanklich mit ans Meer. Die Episode ist besonders für all jene gedacht, die gerade nicht aktiv arbeiten müssen, sondern vielleicht im Park, auf dem Balkon oder auf dem Sofa sitzen – idealerweise an einem Ort, an dem man kurz innehalten kann. Mit geschlossenen Augen und Kopfhörern können die Zuhörer einfach den Geräuschen der Wellen, dem Plätschern am Kiesstrand, vorbeifahrenden Booten oder Möwen lauschen und sich bewusst auf diese entspannenden Eindrücke einlassen – eine kleine, mentale Auszeit vom Alltag.

Sein Appell: Probiert es aus – manchmal bewirken schon ein paar Minuten Pause wahre Wunder für Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit. Er bedankt sich abschließend für das Zuhören, freut sich über Feedback und empfiehlt: „Komm mit ans Meer und bis bald!“ Die Folge endet stimmungsvoll mit Naturgeräuschen und Musik, um die Hörer ganz in die entspannte Atmosphäre eintauchen zu lassen.

erschienen in der Folge 19 im Unternehmenschemie-Podcast von und mit Dr. Oliver Ratajczak

0

WER SCHREIBT UND SPRICHT HIER?

Dr. Oliver Ratajczak
Ratgeber für profitable Kundenbeziehungen und gute Unternehmenschemie bei  | oliver@deine-kundenbrille.de | unternehmenschemie.de

Mit über 25 Jahren internationaler Beratungserfahrung unterstützt Oliver mittelständische Geschäftsführer dabei, ihre Profitabilität zu steigern, Innovationspotenziale zu erschließen und wertvolles Wissen im Unternehmen nutzbar zu machen. Sein Fokus: praxisnahe Lösungen, die wirken – nicht nur auf dem Papier, sondern im Tagesgeschäft. Als Keynote-Speaker und Gastgeber des Unternehmenschemie-Podcasts teilt er regelmäßig erprobte Strategien und Impulse aus der Praxis. Du möchtest konkrete Herausforderungen angehen? Dann sprich Oliver einfach an.